C Rep. 625

VVB Konfektion

Im Zuge der Reorganisation der Industrie wurden 1958 auf Beschluss des Ministerrats der DDR in zahlreichen Branchen Vereinigungen Volkseigener Betriebe (VVB) eingerichtet. Betroffenen war auch die Leichtindustrie, für deren zentral geleitete Betriebe insgesamt 14 VVB gebildet wurden. Als einzige in Berlin (Ost) ansässige Vereinigung der Branche befand sich darunter die VVB Konfektion. Ihr waren Betriebe zugeordnet, die, wie der VEB Herrenbekleidung Fortschritt oder das Deutsche Modeinstitut Berlin, in der Bekleidungsproduktion tätig waren.
Mit der Auflösung der VVB Konfektion im Jahre 1979 wurden dem seit 1969 bestehenden VEB Kombinat Oberbekleidung Berlin zahlreiche weitere Kleinbetriebe zugeordnet.
Die Unterlagen gelangten 1980 durch eine Abgabe der VVB ins Stadtarchiv und 1993 durch eine Abgabe der Becon classic GmbH ins Landesarchiv Berlin.

Enthält:
Direktor (Protokolle, Vorlagen, Geschäftsberichte, Kombinatsbildung).- Buchhaltung.- Personal und Kader.- Planung.- Wissenschaft und Technik.- Absatz (Messen).- Einzelne VEB (Geschäftsberichte).

Erschlossen: 257 [AE] 12.80 [lfm]

Laufzeit:
1958 - 1978

Benutzung:
Findkartei

Verweise:

-> LAB C Rep. 470 VEB Kombinat Oberbekleidung Berlin
-> LAB C Rep. 470-02 VEB Herrenbekleidung Fortschritt
-> LAB C Rep. 904-001 Grundorganisation der SED - VVB Konfektion

Informationen zur Bestandsgruppe:
Information [1]

Druckfassung ausgeben ...