C Rep. 330

Strafvollzugseinrichtung Berlin I (StVE I, Berlin-Lichtenberg, Rummelsburg)

Die Strafvollzugseinrichtung Berlin I, Rummelsburg (StVE I) und die Untersuchungshaftanstalt I Berlin (UHA I) existierte auf dem Gelände des um 1879 erbauten Arbeitshauses von 1951 bis Ende Oktober 1990 als eine der großen Strafvollzugseinrichtungen der DDR. Rechtsträger war das Ministerium des Innern (MdI). Der Komplex diente der Unterbringung männlicher Untersuchungs- und Strafgefangener sowohl aus der DDR, als auch aus dem Ausland, wozu auch Bürger der BRD und West-Berlins gezählt wurden.
Ende der 1980er Jahre bot die StVE normativ Platz für 550 Häftlinge, operativ für 800. Die Strafgefangenen wurden zur Arbeit neben Tätigkeiten in den "Hauswerkstätten" oder im Verwaltungs-und Versorgungsbereich der Haftanstalt, v. a. in der anstaltsinternen Produktion des VEB Elektro-Apparate-Werke (EAW) und bei REWATEX eingesetzt.
Im November 1990 wurde die StVE I geschlossen.

Das Verwaltungsschriftgut wurde ab Ende 1990 bis zum Jahre 2002 im Auftrage der Berliner Senatsverwaltung für Justiz in der JVA Tegel verwahrt, die personenbezogenen Haftakten bis 2005 in der JVA Plötzensee. Nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen wurde es jeweils dem Landesarchiv angeboten. Während das Verwaltungsschriftgut relativ vollständig übernommen wurde, erfolgte bei den personenbezogenen Akten eine Auswahl. Die übrigen personenbezogenen Akten wurden gemäß Strafvollzugsgesetz (StVollzG) vernichtet.

Enthält:
Gesetzliche Vorschriften und Anordnungen zum Strafvollzug.- Sicherheitskonzepte und Handlungs-Muster.- Arbeitseinsatz der Häftlinge.- Vorschriften und Schulungen des Personals.- Führung von Dienst- und Nachweisbüchern.- Materiell-technischen Absicherung des Strafvollzugs.- Umgang mit Strafgefangenen.- Bau-und Projektierungsunterlagen.- Übersichtspäne.- Auswahl personenbezogener Haftakten.

Erschlossen: 608 [AE] 12.00 [lfm]

Laufzeit:
1951 - 1990

Benutzung:
Datenbank, Findbuch
Benutzungsbeschränkung

Verweise:

-> LAB C Rep. 323 Untersuchungshaftanstalt I Berlin (UHA, Berlin-Lichtenberg, Rummelsburg)
-> BArch DO 1 Zentrale Gefangenenkartei des Ministeriums des Innern der DDR (MdI)

Literatur:
-> Dölling, Birger: Strafvollzug zwischen Wende und Wiedervereinigung. Kriminalpolitik und Gefangenenprotest im letzten Jahr der DDR, Berlin 2009.
-> Schuler, Heike: Strafvollzugseinrichtung I Berlin-Rummelsburg - Aufbau, Organisation und Alltag politischer Häftlinge im Strafvollzug (1971-1989/1990), Wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des Grades Magister Artium (M. A.) an der Humboldt-Universität Berlin, 2010.

Informationen zur Bestandsgruppe:
Information [1]

Druckfassung ausgeben ...